Zurück
Zurück
Viking KIDS INDIE URBAN THERMO WOOL - PeakStyle
Viking KIDS INDIE URBAN THERMO WOOL - PeakStyle
Viking KIDS INDIE URBAN THERMO WOOL - PeakStyle
Viking KIDS INDIE URBAN THERMO WOOL - PeakStyle
Viking KIDS INDIE URBAN THERMO WOOL - PeakStyle
Viking KIDS INDIE URBAN THERMO WOOL
Regulärer Preis 58,00 Verkaufspreis 29,00 €
inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

-50%
Farbe Navy
Größe 22
Lieferzeit: 2-4 Werktage
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Verkäufer: A.O. Bindhammer e.K.


Kurzbeschreibung

Der Indie Urban Thermo Wool von VIKING ist perfekt für kühle Herbsttage.

Produkteigenschaften
isoliert / wärmend isoliert / wärmend
wasserdicht wasserdicht
winddicht winddicht
Geeignet für
Urban Outdoor Urban Outdoor

Weitere Produktinformationen

Beschreibung

Der Indie Urban Thermo Wool von VIKING ist perfekt für kühle Herbsttage.


Diese Stiefel sind handgefertigt aus Naturkautschuk, einem flexiblen, langlebigen und wasserdichten Material. Der Indie Urban Thermo Wool von VIKING lässt sich leicht an- und ausziehen und ist mit einem warmen Wollgemisch gefüttert, das kleine Füße an kalten Tagen warm und trocken und einen angenehmen Tragekomfort bietet. Die temperaturregulierende, herausnehmbare Einlegesohle sorgt für noch bessere Isolierung und Wärme im gesamten Schuh.

Produktdetails


  • Warm gefüttert

  • Naturkautschuk

  • Ergonomisch schmale Passform

  • Einfaches Hineinschlüpfen mit Zuglasche

  • Einlegesohle mit höherer Isolierung

  • PVC-frei

Produktsicherheit

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Viking Outdoor Footwear AS
Brynsveien 16b, 0667 Oslo
Norwegen
vikingde@vikingfootwear.com

Nachhaltigkeit - Viking KIDS INDIE URBAN THERMO WOOL

PVC-frei

PVC-frei


PVC-frei PVC (Polyvinylchlorid) ist ein äußerst stabiler und langlebiger Kunststoff. Allerdings gibt es bedenkliche Aspekte im Zusammenhang mit PVC, insbesondere in Bezug auf die enthaltenen Phthalate, die verdächtigt werden, gesundheitsschädlich zu sein. Darüber hinaus sind während der Herstellung von PVC und bei seiner Entsorgung erhebliche Umweltprobleme zu beachten.


PVC ist praktisch nicht recycelbar, da die verschiedenen Polymere nur mit extrem hohem Energie- und Wasseraufwand voneinander getrennt werden können. Bei der Verbrennung von PVC entstehen giftige und gefährliche Substanzen. In Deutschland ist die Deponierung von PVC verboten, da Weichmacher und andere Stoffe wie Schwermetalle in den Boden, die Luft und das Grundwasser gelangen können.


Es ist eine Herausforderung, PVC vollständig zu vermeiden, da es der dritthäufigste verwendete Kunststoff ist. Auch in der Outdoorbranche, versuchen immer mehr Hersteller Alternativen zu finden, um ihre Produkte ohne PVC herzustellen.

Das könnte Dir auch gefallen

Ähnliche Produkte

Mach weiter, wo Du aufgehört hast

Zuletzt angesehene Artikel