Zurück
Zurück
Vaude WOMENS UBN TIRAS - PeakStyle
Vaude WOMENS UBN TIRAS - PeakStyle
Vaude WOMENS UBN TIRAS - PeakStyle
Vaude WOMENS UBN TIRAS - PeakStyle
Vaude WOMENS UBN TIRAS - PeakStyle
Vaude WOMENS UBN TIRAS - PeakStyle
Vaude WOMENS UBN TIRAS
Regulärer Preis 100,00 Verkaufspreis 65,00 €
inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

-35%
Farbe Coconut
Größe 37
Lieferzeit: 2-4 Werktage
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Verkäufer: A.O. Bindhammer e.K.


Kurzbeschreibung

Wenn's schnell gehen muss: die Women's UBN Tiras von VAUDE ist eine unkomplizierte, bequeme Zehensandale für Alltag und Freizeit.

Produkteigenschaften
atmungsaktiv atmungsaktiv
Geeignet für
Urban Outdoor Urban Outdoor

Weitere Produktinformationen

Beschreibung

Wenn's schnell gehen muss: die Women's UBN Tiras von VAUDE ist eine unkomplizierte, bequeme Zehensandale für Alltag und Freizeit.


Durch das chromfrei gegerbte Leder ist sie besonders weich und hautfreundlich. Das anatomisch geformte Fußbett sorgt für komfortables Gehen. Die Außensohle sowie das Fußbett bestehen aus recyceltem Naturkautschuk und recyceltem Kork. Die Women's UBN Tiras von VAUDE ist im Sinne der Nachhaltigkeit wiederbesohlbar.


Das VAUDE #N01-Label steht für ein umweltfreundliches, funktionelles Produkt aus nachhaltigen Materialien.

Produktdetails


  • Urbane Zehensandale für den modernen Stadtalltag

  • Anatomisch geformte Sohle für hohen Tragekomfort

  • Hochwertiges Leder

  • Durchweg umweltfreundlicher Materialmix


Oberschuh:



  • Chromfreies Leder

  • Biologisch abbaubares Leder


Außensohle:



  • Außen-/Zwischensohle: recycelter Naturkautschuk mit 20% recyceltem Kork

  • Recycelbar

  • Chromfreies Lederfußbett

  • V-Flow Stabilitätsindex 4, moderat flexibel

  • Wiederbesohlbar


Ausstattung:



  • Plastikfrei


Gewicht: 480 g / Paar (EU 39)

Produktsicherheit

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

VAUDE Sport GmbH & Co. KG
Vaude Straße 2, 88069 Tettnang
Deutschland
support@service.vaude.com

Nachhaltigkeit - Vaude WOMENS UBN TIRAS

Fair Wear

Fair Wear


Fair Wear Die Fair Wear Foundation (FWF) ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die gemeinsam mit ihren Mitgliedsunternehmen und weiteren Partnern wie Gewerkschaften, NGOs, Fabriken, Unternehmensverbänden und Regierungen ein klares Ziel verfolgt: die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie.


Die Fair Wear Foundation engagiert sich nicht nur für die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen und die Gewährleistung sicherer und gesunder Arbeitsbedingungen, sondern hat auch das Ziel, existenzsichernde Löhne für Näher:innen sicherzustellen. Bereits 150 Marken sind diesem Engagement beigetreten.


Für weitere Informationen besuche Fair Wear

Green Shape

VAUDE Green Shape


VAUDE Green ShapeDas VAUDE Green Shape-Label steht für die Verpflichtung zur Herstellung umweltfreundlicher und funktionaler Produkte aus nachhaltigen Materialien. Green Shape ist ein Umweltstandard, der zwar hauptsächlich Umweltaspekte betrifft, jedoch wird bei VAUDE bei allen Produkten immer sicher gestellt, dass faire Arbeitsbedingungen eingehalten werden.


Die Bewertungskriterien sind äußerst anspruchsvoll, transparent und werden regelmäßig überarbeitet, um den gesamten Lebenszyklus der Produkte zu berücksichtigen. Schon bei der Gestaltung der Produkte legt VAUDE Wert darauf, dass langlebige und reparierbare Outdoor-Ausrüstung entsteht. Dies wird von Green Shape von Anfang an berücksichtigt. Auch in der Entwicklungsphase müssen strenge Kriterien erfüllt werden, die ausschließlich nachhaltige Materialien und Technologien zulassen. Die Produktion erfolgt umweltschonend und unter Einhaltung fairer Arbeitsbedingungen, wobei die Einhaltung letzterem von der unabhängigen Fair Wear Foundation überwacht wird.


Die Pflege von Green Shape-Produkten erfolgt ebenfalls unter ökologischen Gesichtspunkten und sollte energiesparend und ohne den Einsatz chemischer Reinigungsmittel möglich sein. Auch das Ende des Produktlebenszyklus ist streng ökologisch geregelt: Die Entsorgung sollte ohne besondere Maßnahmen möglich sein, oder das Produkt sollte recycelbar sein.


Für weitere Informationen besuche Green Shape

Recycelte Materialien

Recycelte Materialen


Recycelte Materialen Bei der Herstellung von Outdoorprodukten werden wiederverwendbare Materialien genutzt, was zur Schonung von Ressourcen beitragen soll. Viele Hersteller kennzeichnen ihre Produkte zudem mit entsprechenden Labels und Bezeichnungen.

Das könnte Dir auch gefallen

Ähnliche Produkte

Mach weiter, wo Du aufgehört hast

Zuletzt angesehene Artikel