Zurück
Zurück
Vaude AHEAD 48+ - PeakStyle
Vaude AHEAD 48+ - PeakStyle
Vaude AHEAD 48+ - PeakStyle
Vaude AHEAD 48+ - PeakStyle
Vaude AHEAD 48+ - PeakStyle
Vaude AHEAD 48+ - PeakStyle
Vaude AHEAD 48+ - PeakStyle
Vaude AHEAD 48+ - PeakStyle
Vaude AHEAD 48+ - PeakStyle
Vaude AHEAD 48+ - PeakStyle
Vaude AHEAD 48+ - PeakStyle
Vaude AHEAD 48+ - PeakStyle
Vaude AHEAD 48+
Regulärer Preis 230,00 Verkaufspreis 149,50 €
inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

-35%
Farbe Iron
Volumen 48+8l
Lieferzeit: 2-4 Werktage
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Verkäufer: A.O. Bindhammer e.K.


Kurzbeschreibung

Wenn beim Trekking jedes Gramm zählt: Der Lightweight-Trekkingrucksack Ahead 48+ von VAUDE bietet hohen Tragekomfort bei niedrigem Gewicht, ideal für schnelle Wanderungen und zum Pilgern.

Geeignet für
Bergsteigen/Trekking Bergsteigen/Trekking

Weitere Produktinformationen

Beschreibung

Wenn beim Trekking jedes Gramm zählt: Der Lightweight-Trekkingrucksack Ahead 48+ von VAUDE bietet hohen Tragekomfort bei niedrigem Gewicht, ideal für schnelle Wanderungen und zum Pilgern.


Der ultraleichte Trekkingrucksack ist rückenfreundlich gepolstert: Die Aussparung am unteren Rücken mindert den Druck auf das Iliosakralgelenk und beugt Rückenschmerzen vor. Das Tergolight Comfort Space-Tragesystem verteilt die Last optimal. Rückenlänge sowie Lastenpositionierung sind individuell einstellbar. Die luftigen Ergoshape-Schultergurte des Ahead 48+ von VAUDE lassen dank ihrer speziellen Form genug Bewegungsfreiheit für die Arme bei steilen Aufstiegen. Energieriegel oder Handy sind in den Taschen an Schulterträgern und Hüftgurt griffbereit.


Aus den elastischen Seitentaschen lassen sich Trinkflasche, Mütze usw. entnehmen, ohne den Trekkingrucksack abzusetzen. Trekkingstöcke können einfach beim Gehen befestigt werden. Feuchte Ausrüstung findet im geräumigen Frontfach Platz und trocknet dank Mesheinsätzen ab. Die variable Daisy Chain nimmt Helm und Steigeisen auf. Der Toplader hat ein extra Fach für die Trinkblase. Die Ersatzschnalle am oberen Kompressionsriemen ersetzt unterwegs eventuell defekte Schnallen. Der höhenverstellbare, abnehmbare Deckel erweitert das Volumen um weitere 8 Liter und lässt sich zudem separat als Hüfttasche tragen.

Produktdetails


  • Leichtgewichts-Rucksack für Ultralight-Trekking

  • Hoher Tragekomfort dank Tergolight-Tragesystem

  • Deckel abnehmbar und als Hüfttasche verwendbar

  • Unterstützender, individuell einstellbarer Rücken

  • "Comfort Space" zur Entlastung des empfindlichen unteren Rückenbereichs

  • Breite, Westen-artige ErgoShape-Schultergurte für einen stabilen Sitz

  • Leichter Hüftgurt mit Reißverschluss-Tasche

  • Leichtes Hauptmaterial besteht zu 61% aus biobasiertem Polyamid

  • Seitliche Kompressionsgurte

  • Top-Kompressionsriemen mit variabel einsetzbarer Reparaturschnalle

  • Verstärkter Boden

  • Abnehmbarer Deckel kann als Hüfttasche genutzt werden

  • Zusätzliche Reißverschluss-Deckeltasche innen

  • Geräumige Stretch-Fronttasche

  • Seitliche Stretchtaschen mit Eingriff

  • Stockbefestigung während des Laufens bedienbar

  • Eine Stockhalterung

  • Befestigungsmöglichkeiten für Ausrüstung

  • Leichte Schnallen am gesamten Rucksack

  • Ausgang für Trinksystem

  • Brustgurt mit Trinkschlauchhalter

  • Klimafreundliche Herstellung durch innovatives Altreifen-Recycling unter Anwendung eines Massenbilanzverfahrens

  • Lastbereich: 7-12 kg

  • Abmessungen: 70 x 33 x 29 cm

  • Volumen: 48+8 l

  • Gewicht: 1.340 g

Produktsicherheit

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

VAUDE Sport GmbH & Co. KG
Vaude Straße 2, 88069 Tettnang
Deutschland
support@service.vaude.com

Nachhaltigkeit - Vaude AHEAD 48+

bluesign®

bluesign


bluesign Das bluesign-Siegel verfolgt das Ziel, Umwelteinflüsse in der Textilindustrie zu reduzieren, den ökologischen Fußabdruck der Branche zu verkleinern und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und Rohstoffen zu gewährleisten. Dies geschieht durch strenge Kontrolle und Listung der verwendeten Chemikalien sowie den bestmöglichen Ausschluss umweltbelastender Schadstoffe aus der Produktionskette. Gleichzeitig legt bluesign großen Wert auf den Gesundheitsschutz der Arbeiter.


Das Siegel trägt dazu bei, soziale Verbesserungen in der Textilproduktion zu fördern, indem sichere Arbeitsbedingungen geschaffen und auf einen sicheren Umgang mit Gefahrstoffen sowie regelmäßige Mitarbeiterschulungen geachtet wird. Die Kriterien für die Vergabe des Siegels werden von unabhängigen Stellen mitentwickelt, der Vergabeprozess ist transparent. Umfassende und ausreichend unabhängige, regelmäßige Kontrollen garantieren die Glaubwürdigkeit.


Für weitere Informationen besuche bluesign

Fair Wear

Fair Wear


Fair Wear Die Fair Wear Foundation (FWF) ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die gemeinsam mit ihren Mitgliedsunternehmen und weiteren Partnern wie Gewerkschaften, NGOs, Fabriken, Unternehmensverbänden und Regierungen ein klares Ziel verfolgt: die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie.


Die Fair Wear Foundation engagiert sich nicht nur für die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen und die Gewährleistung sicherer und gesunder Arbeitsbedingungen, sondern hat auch das Ziel, existenzsichernde Löhne für Näher:innen sicherzustellen. Bereits 150 Marken sind diesem Engagement beigetreten.


Für weitere Informationen besuche Fair Wear

Green Shape

VAUDE Green Shape


VAUDE Green ShapeDas VAUDE Green Shape-Label steht für die Verpflichtung zur Herstellung umweltfreundlicher und funktionaler Produkte aus nachhaltigen Materialien. Green Shape ist ein Umweltstandard, der zwar hauptsächlich Umweltaspekte betrifft, jedoch wird bei VAUDE bei allen Produkten immer sicher gestellt, dass faire Arbeitsbedingungen eingehalten werden.


Die Bewertungskriterien sind äußerst anspruchsvoll, transparent und werden regelmäßig überarbeitet, um den gesamten Lebenszyklus der Produkte zu berücksichtigen. Schon bei der Gestaltung der Produkte legt VAUDE Wert darauf, dass langlebige und reparierbare Outdoor-Ausrüstung entsteht. Dies wird von Green Shape von Anfang an berücksichtigt. Auch in der Entwicklungsphase müssen strenge Kriterien erfüllt werden, die ausschließlich nachhaltige Materialien und Technologien zulassen. Die Produktion erfolgt umweltschonend und unter Einhaltung fairer Arbeitsbedingungen, wobei die Einhaltung letzterem von der unabhängigen Fair Wear Foundation überwacht wird.


Die Pflege von Green Shape-Produkten erfolgt ebenfalls unter ökologischen Gesichtspunkten und sollte energiesparend und ohne den Einsatz chemischer Reinigungsmittel möglich sein. Auch das Ende des Produktlebenszyklus ist streng ökologisch geregelt: Die Entsorgung sollte ohne besondere Maßnahmen möglich sein, oder das Produkt sollte recycelbar sein.


Für weitere Informationen besuche Green Shape

Grüner Knopf

Grüner Knopf


Grüner Knopf Der Grüne Knopf ist ein staatliches Siegel für nachhaltige Textilien. Er stellt anspruchsvolle Anforderungen, um Mensch und Umwelt im globalen Produktionsprozess von Textilien zu schützen. Das Besondere: Der Grüne Knopf prüft, ob das gesamte Unternehmen Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards in seinen textilen Lieferketten übernimmt. Darüber hinaus stellt der Grüne Knopf Anforderungen an nachhaltige Produktionsprozesse, die über anerkannte, glaubwürdige Siegel nachgewiesen werden.


Diese Kombination an Anforderung an das Unternehmen und die Produktionsprozesse der Textilien macht das Siegel einzigartig. Der Staat legt die Kriterien und Bedingungen für den Grünen Knopf fest. Unabhängige Prüfstellen kontrollieren die Einhaltung der Kriterien.


Für weitere Informationen besuche Grüner Knopf

Recycelte Materialien

Recycelte Materialen


Recycelte Materialen Bei der Herstellung von Outdoorprodukten werden wiederverwendbare Materialien genutzt, was zur Schonung von Ressourcen beitragen soll. Viele Hersteller kennzeichnen ihre Produkte zudem mit entsprechenden Labels und Bezeichnungen.

Das könnte Dir auch gefallen

Ähnliche Produkte

Mach weiter, wo Du aufgehört hast

Zuletzt angesehene Artikel