Zurück
Zurück
Lowa M TREK EVO GTX MID - PeakStyle
Lowa M TREK EVO GTX MID - PeakStyle
Lowa M TREK EVO GTX MID - PeakStyle
Lowa M TREK EVO GTX MID
Regulärer Preis 250,00 Verkaufspreis 150,00 €
inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

-40%
Farbe Grau - Flame
Größe 46.5
Lieferzeit: 2-4 Werktage
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Verkäufer: A.O. Bindhammer e.K.


Kurzbeschreibung

Gerade bei Mehr­ta­gestouren oder bei der klas­sischen Tages­wanderung sind die Füße dankbar, wenn sie ordentlich durchatmen können. Kein Problem für das leichte Wanderschuh-Modell Trek Evo GTX Mid von LOWA für Herren.

Produkteigenschaften
atmungsaktiv atmungsaktiv
wasserdicht wasserdicht
winddicht winddicht
Geeignet für
Bergsteigen/Trekking Bergsteigen/Trekking

Weitere Produktinformationen

Beschreibung

Gerade bei Mehr­ta­gestouren oder bei der klas­sischen Tages­wanderung sind die Füße dankbar, wenn sie ordentlich durchatmen können. Kein Problem für das leichte Wanderschuh-Modell Trek Evo GTX Mid von LOWA für Herren.


Denn dank Gore-Tex®-Membran ist bei jedem Wetter für optimales Klima im Schuh gesorgt. Maximalen Gehkomfort bietet zusätzlich die Kombi­nation aus einer Sohlen-Absatzkante an der Ferse, dezenter Zehen­sprengung, dämp­fender Zwischensohle aus LOWA DynaPU®+ und weich gepols­tertem Textil­kragen.


Für optimalen Halt sorgen die Klemmhaken, die eine Zwei-Zonen-Schnürung ermög­lichen, sowie das X-Lacing®. Die griffige Vibram®-Laufsohle mit ihren dreieckig geformten Stollen und dem multi­di­rek­tional ange­ordneten Profil stellt zudem sicher, dass mit dem klebe­gezwickten und wieder­be­sohlbaren Modell selbst anspruchsvolle Touren mit Leichtigkeit gemeistert werden.

Produktdetails


  • Gore-Tex®: Schuhe, die mit einer Gore-Tex®-Membran ausgestattet sind, sind zuverlässig wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv

  • 2 Zone Lacing: Durch die Zweizonenschnürung verfügen der Vorfuß und Schaft über getrennt einstellbare Schnürzonen. Dadurch kann der Schuh individuell an die Anatomie des Fußes angepasst werden

  • X-Lacing®: Ein optimaler Sitz der Zunge, ohne Verrutschen und Druckstellen: Mit der X-Lacing®-Technologie ist dies problemlos möglich. Durch die spezielle Schnürung wird die Zunge sowohl vertikal als auch horizontal fixiert. Die Schnürung ist dabei von der individuellen Höhe des Ristes unabhängig und damit für jeden Fuß bestens geeignet. Durch diese Schnürtechnologie wird der Druck der Bänder nicht mehr nur auf die Haken, sondern flächig auf die Zunge übertragen

  • LOWA DynaPU®+: LOWA DynaPU®+ ist ein speziell entwickelter Schaumstoff, der für die Zwischensohle des Schuhs eingesetzt wird. Diese ist weitgehend für das Abrollverhalten und die Dämpfung eines Schuhs verantwortlich. Das neue LOWA DynaPU®+ bietet aufgrund seiner speziellen Zellstruktur ein nochmal höheres Rückstellvermögen, wodurch ein besserer Rebound-Effekt für den Sportler gewährleistet wird. Selbst bei andauernder Belastung verliert dieses Rückstellvermögen nicht an Performance

  • Flexible: Schuhe, die mit „Flexible“ gekennzeichnet sind, weisen eine niedrige Biegesteifigkeit auf. Dies unterstützt das natürliche Abrollverhalten des Fußes

  • Resoleable: Diese Schuhe wurden bereits in der Entwicklung so konstruiert, dass man sie neu besohlen kann. Dabei bleibt der Schaft der Schuhe erhalten und wird mit einer neuen Sohle versehen. Dies verlängert die Lebensdauer der Schuhe erheblich und ist damit ein spürbarer Beitrag zur Nachhaltigkeit

  • Vibram® Rock Trac® Sense Außensohle: Im vielseitigen Gelände spielt diese Sohle ihre Stärken aus: eine gute Griffigkeit, die Vibram®-Gummimischung und die spezielle Dreiecks-Profilgestaltung sorgen für optimalen Komfort

  • Gewicht: 1.140 g / Paar (EU 42)

Produktsicherheit

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

LOWA Sportschuhe GmbH
Hauptstr. 19, 85305 Jetzendorf
Deutschland
info@lowa.de

Das könnte Dir auch gefallen

Ähnliche Produkte

Mach weiter, wo Du aufgehört hast

Zuletzt angesehene Artikel