Zurück
Zurück
Alpina PENKEN - PeakStyle
Alpina PENKEN - PeakStyle
Alpina PENKEN - PeakStyle
Alpina PENKEN - PeakStyle
Alpina PENKEN - PeakStyle
Alpina PENKEN - PeakStyle
Alpina PENKEN - PeakStyle
Alpina PENKEN - PeakStyle
Alpina PENKEN - PeakStyle
Alpina PENKEN - PeakStyle
Alpina PENKEN - PeakStyle
Alpina PENKEN - PeakStyle
Alpina PENKEN
Regulärer Preis 90,00 Verkaufspreis 49,50 €
inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

-45%
Farbe White - Lilac Matt - Mirror Rose
Größe One Size
Lieferzeit: 2-4 Werktage
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Verkäufer: A.O. Bindhammer e.K.


Kurzbeschreibung

Ohne Rahmen, ohne Grenzen. Die Penken von ALPINA ist die richtige Skibrille für dich, wenn du deinen individuellen Style beim Freeskien mit einer passenden Brille unterstreichen möchtest.

Geeignet für
Ski Alpin Ski Alpin
Skitour Skitour
Snowboard Snowboard

Weitere Produktinformationen

Beschreibung

Ohne Rahmen, ohne Grenzen. Die Penken von ALPINA ist die richtige Skibrille für dich, wenn du deinen individuellen Style beim Freeskien mit einer passenden Brille unterstreichen möchtest.


Die zylindrische sowie rahmenlose Form, stark verspiegelte Scheiben und eine Größe, die allen passt, machen die Penken von ALPINA zu Everybody‘s Darling. Das Airframe Venting System verhindert, dass die Scheibe beschlägt. So bleibt der Blick auf das Wesentliche, den nächsten Sprung, einen neuen Trick oder die Schirmbar immer klar.


Die Skibrille Penken von ALPINA wählen, heißt richtige Style-Entscheidungen treffen. Egal, für welche Farbkombination du dich entscheidest.

Produktdetails


  • Einsatzbereich: Freeride, Park, Piste, Skifahren, Snowboard

  • 100% UV-A, -B, -C-Schutz: Alle Scheiben von Alpina bieten 100% UV-A-, -B-, -C-Schutz und gewährleisten damit einen hervorragenden Augenschutz

  • Airframe Venting System: Airframe Venting bezeichnet ein intelligentes Belüftungssystem bei Skibrillen. Seitlich und unten angeordnete Belüftungsöffnungen mit speziellen Abdeckschäumen ermöglichen einen ständigen Luftaustausch innerhalb des Brillenkörpers. Diese Luftzirkulation transportiert Feuchtigkeit ab, damit die Scheibe nicht beschlagen kann

  • Doublelens Thermoblock: Bei Doublelens Thermoblock entsteht zwischen den beiden Scheiben eine Luftkammer, die eine Kältebrücke verhindert. Dadurch ist die Sicht beschlagfrei und immer optimal

  • Fogstop: Alle Skibrillen von ALPINA haben eine Fogstop-Beschichtung. Diese ist nicht glatt, sondern rau – auf mikroskopischer Ebene. Dadurch hat Feuchtigkeit keine Möglichkeit, eine geschlossene Schicht zu bilden. Die Scheibe beschlägt also nicht, die Sicht bleibt klar

  • Mirror: Mirror ist eine Scheibe, auf der mehrere Spiegelschichten aufgetragen werden. Sie schützen vor extremen Blendungen und Infrarotlicht. Mirror ist nicht nur die Eigenschaft einer hochfunktionellen Scheibe, sondern auch ein Style-Element

  • Skid Grip: Skid Grip ist eine spezielle Gummierung auf der Innenseite des Brillenbandes. Sie verhindert das Verrutschen der Skibrille auf der meist glatten Oberfläche des Skihelmes

  • Zylindrische Scheibe: Zylindrische Scheiben ermöglicht einen flachen, geradlinigen Brillenaufbau. Im Vergleich zu einer sphärischen Scheibe ist der Abstand zu den Augen geringer. Thermoblock sowie Fogstop verhindern wirkungsvoll das Vereisen bzw. Beschlagen der Brille und sorgen für eine klare Sicht

  • Rahmenlose Scheiben

  • Extra großes Sichtfeld für eine optimale Rundumsicht durch die gewölbte Scheibe

  • Beschlägt nicht dank Fogstop-Beschichtung der Innenseite der Scheibe

  • Ideal belüfteter Innenraum

  • Brillenbreite: 175 mm

  • Filterkategorie: S3

  • Spiegelstärke: Stark getönt

  • Transmissionsgrad: 18-8%

  • Wetter: Sonnig

  • Gewicht: 120 g

Produktsicherheit

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Alpina Sports GmbH
Hirschbergstr. 8-10, 85254 Sulzemoos
Deutschland
info@alpina-sports.de 

Das könnte Dir auch gefallen

Ähnliche Produkte

Mach weiter, wo Du aufgehört hast

Zuletzt angesehene Artikel