Go back
Go back
Evoc HYDRATION BLADDER 2 INSULATED - PeakStyle
Evoc HYDRATION BLADDER 2 INSULATED - PeakStyle
Evoc HYDRATION BLADDER 2 INSULATED - PeakStyle
Evoc HYDRATION BLADDER 2 INSULATED - PeakStyle
Evoc HYDRATION BLADDER 2 INSULATED
Regular price 49,90 €
inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

Farbe Carbon Grey
Größe 2l
Lieferzeit: 2-4 Werktage
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Verkäufer: A.O. Bindhammer e.K.


Kurzbeschreibung

The robust Hydration Bladder 2 Insulated by EVOC for the backpack is made without harmful BPA and PVC.

Geeignet für
Bergsteigen/Trekking Bergsteigen/Trekking
Radsport Radsport

Weitere Produktinformationen

Beschreibung

The robust Hydration Bladder 2 Insulated by EVOC for the backpack is made without harmful BPA and PVC.


The easily removable, insulated tube and the Comet Bite Valve (mouthpiece) with protective cap guarantee maximum water flow, even at very low temperatures.

Produktdetails


  • Made without harmful BPA and PVC

  • No leakage and easy to fill thanks to the redesigned Slide Seal™

  • Can be filled with hot or cold water (up to 60°C)

  • Insulated hose with protective cap for reliable water flow, even in icy cold conditions

  • New Comet Bite Valve - reliably tight, easy to lock and unlock

  • Simple, complete cleaning

  • BPA and PVC-free

  • Dimensions: 17 x 32 cm

  • Volume: 2 l

  • Weight: 140 g

Produktsicherheit

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

EVOC Sports GmbH
Tegernseer Landstr. 37a, 81541 München
Deutschland
info@evocsports.com

Nachhaltigkeit - Evoc HYDRATION BLADDER 2 INSULATED

PVC-frei

PVC-frei


PVC-frei PVC (Polyvinylchlorid) ist ein äußerst stabiler und langlebiger Kunststoff. Allerdings gibt es bedenkliche Aspekte im Zusammenhang mit PVC, insbesondere in Bezug auf die enthaltenen Phthalate, die verdächtigt werden, gesundheitsschädlich zu sein. Darüber hinaus sind während der Herstellung von PVC und bei seiner Entsorgung erhebliche Umweltprobleme zu beachten.


PVC ist praktisch nicht recycelbar, da die verschiedenen Polymere nur mit extrem hohem Energie- und Wasseraufwand voneinander getrennt werden können. Bei der Verbrennung von PVC entstehen giftige und gefährliche Substanzen. In Deutschland ist die Deponierung von PVC verboten, da Weichmacher und andere Stoffe wie Schwermetalle in den Boden, die Luft und das Grundwasser gelangen können.


Es ist eine Herausforderung, PVC vollständig zu vermeiden, da es der dritthäufigste verwendete Kunststoff ist. Auch in der Outdoorbranche, versuchen immer mehr Hersteller Alternativen zu finden, um ihre Produkte ohne PVC herzustellen.

Das könnte Dir auch gefallen

Ähnliche Produkte

Mach weiter, wo Du aufgehört hast

Zuletzt angesehene Artikel